Datenschutz
Die Wahrung der Belange des Datenschutzes und die Sicherheit Deiner Daten sind uns, den Betreibern von www.flirtstage.com - der Yoon Limited - im folgenden auch als "Flirtstage." bezeichnet, ein wichtiges Anliegen. Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen über Dich unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.§ 1 Personenbezogene Daten
Bei personenbezogene Daten handelt es sich um alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse von natürlichen Personen. Das sind z.B. Infomationen zu Deiner Identiät wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift.§ 1.1 Notwendige Angaben des Nutzers bei der Anmeldung
Damit Flirtstage. als Plattform zum Kennenlernen und Austauschen mit Gleichgesinnten funktioniert, wirst Du als Nutzer bei Deiner Anmeldung um folgende Angaben über Dich gebeten:- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Passwort und Passwort-Wiederholung
- Geschlecht
- Postleitzahl
- Wohnort (nicht die vollständige Adresse)
Du willigst hiermit ein, dass Flirtstage. diese Daten zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Abwicklung Deines Nutzungsverhältnisses erhebt, verarbeitet und nutzt.
Die Einwilligung wird gegenüber der Yoon Limited, 483 | RM 8B 8F KA Ming Court | 688-690 Castle Peak Road Lai Chi Kok, KL | Hong Kong erteilt.§ 1.2 Freiwillige Angaben des Nutzers
Über die oben geschilderten notwendigen Angaben hinaus gibt es eine Reihe von Möglichkeiten für Dich, auf rein freiwilliger Basis in deinem Nutzerprofil bei Flirtstage. weitere personenbezogene Angaben über Dich zu machen. Diese Angaben sind zwar nicht erforderlich, aber sie können Dir bei der Interaktion mit anderen Nutzern dienlich sein. Sie können Dich unterstützen andere Nutzer besser kennen zu lernen und Dich mit ihnen auszutauschen. Jeder Nutzer kann selbst nach eigenem Ermessen entscheiden, welche Daten er über sich preisgeben möchte.Du nimmst hiermit zur Kenntnis, dass in den „Privatsphäre“-Einstellungen Deines Nutzerprofils bei Flirtstage. vorgeben und jederzeit von Dir veränderbar ist, in welchem Umfang Deine freiwilligen Angaben für andere Nutzer zugänglich gemacht werden und einsehbar sind.
§1.3 Einstellung der Privatsphäre durch den Nutzer
In der Rubrik "Mein Profil" kannst Du als angemeldeter Nutzer unter dem Punkt "Privatsphäre" bestimmen welche Informationen nach Maßgabe Deiner eigenen Vorstellungen nur bestimmten Nutzerinnen und Nutzergruppen zugänglich gemacht werden sollen.§1.4 Nachrichten innerhalb von Flirtstage.
Alle Nutzern können Nachrichten an alle Nutzer innerhalb von Flirtstage. schreiben.§ 2 Veröffentlichung der Daten und weitergabe an Dritte
§ 2.1 Veröffentlichung der Daten
Sämtliche von im Rahmen der Registrierung angegebenen Daten werden mit Ausnahme der E-Mail-Adresse im jeweiligen Nutzerprofil veröffentlicht und sind für andere Mitglieder von Flirtstage. sichtbar. Innerhalb des jeweiligen Profils hat jeder Nutzer die Möglichkeit, den Umfang, seiner zu Daten die veröffentlicht werden, durch entsprechende Einstellungen anzupassen. Jeder Nutzer kann damit selbst entscheiden, welche Daten für andere Flirtstage. Nutzer sichtbar sein sollen. Auf jeden Fall wird jedoch das Pseudonym und Alter des jeweiligen Nutzers im Profil innerhalb von Flirtstage. veröffentlicht. Soweit der Nutzer nach den Angaben in seinem Profil mindestens 16 Jahre alt ist, hat er bei einzelnen Funktionen die Möglichkeit, bestimmte personenbezogene Daten für Dritte außerhalb von Flirtstage. freizugeben und damit gegebenenfalls auch für Suchmaschinen auffindbar zu machen. Einzelheiten werden bei der jeweiligen Funktion innerhalb von Flirtstage. genauer beschrieben.§ 2.2 Weitergabe an Dritte
Die Daten, die der Nutzer übermittelt hat, werden nicht an Dritte außerhalb von Flirtstage. weitergegeben, es sei denn, der Nutzer hat hierzu sein Einverständnis gegeben oder wir sind zur Preisgabe dieser Daten verpflichtet, beispielsweise aufgrund einer gerichtlichen Verfügung. Soweit der Nutzer eine Einwilligung erteilt, kann sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch einfache Mitteilung (E-Mail, Brief) an folgende Kontaktdaten widerrufen werden:
Yoon Limited
483 | RM 8B 8F KA Ming Court
Bornheimer Landstr. 64
688-690 Castle Peak Road Lai Chi Kok, KL
Hongkong
Email: communication [ a t ] Flirtstage. [ p u n k t ] at
§ 3 Cookies
§ 3.1 Eigene Cookies
Um das Angebot Flirtstage. so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir, wie viele namhafte Unternehmen, sogenannte Cookies (temporäre und permanente). Cookies sind kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers ermöglichen, so dass die Nutzer sich nicht jedes Mal neu authentifizieren müssen.§ 3.2 Cookies Dritter
Werbebanner und Werbeflächen können so programmiert werden, dass bei deren Ausspielung im Speicher des jeweiligen Computers bzw. Smartphones/Tablets kleine Dateien abgelegt werden. Diese werden häufig als "Cookies" bezeichnet. Der Inhalt solcher Dateien kann – außer vom Benutzer selbst – nur von den Anbietern ausgelesen, geändert und gelöscht werden, die diese Dateien beim Ausspielen der Werbebanner selbst angelegt haben.Die Werbeanzeigen bei Flirtstage. werden von Dritten, bspw. von unserem Vertragspartner Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irlan) - im Folgenden "Google" - geliefert.
- Dabei platziert der Dritte für den in der Anzeige beworbenen Kunden eventuell ein eindeutiges temporäres oder permanentes Cookie auf Deinem Browser oder liest dort ein solches.
- Bei der Schaltung der Anzeige werden Informationen über den Besuch von Flirtstage., z.B. wie oft der Nutzer eine Anzeige angesehen hat, erhoben und an den Werbekunden anonymisiert weitergegeben.
- Es werden dabei keine personenbezogenen Daten, wie z.B. Name oder Adresse, generiert oder weitergegeben. Der Nutzer kann also anhand dieser Informationen nicht persönlich identifiziert werden.
Unsere Werbekunden bzw. deren Dienstleister und Partner bestimmen allein und eigenverantwortlich die jeweiligen Zwecke und Mittel solcher Verarbeitungen, ebenso deren Art und Umfang. Wir als Seitenbetreiber haben keinen tatsächlichen Einfluss auf weitere Datenverarbeitungen oder Zugriff auf IDs und Profile, die von Werbekunden bzw. deren Dienstleistern und Partnern vergeben bzw. erstellt werden. Wir verpflichten jedoch unsere direkten Geschäftskunden grundsätzlich auf die Einhaltung der DSGVO sowie zusätzlicher Standards.
Die Löschung der IDs bzw. der mit Werbebannern ausgespielten Dateien erfolgt automatisiert. Der genaue Zeitpunkt ist abhängig von der jeweiligen Geltungsdauer, die von den Anbietern im Einzelfall selbst bestimmt wird.§ 3.2.1 Wozu werden Cookies Dritter gebraucht?
Letztlich dienen die genannten Datenverarbeitungen der Finanzierung unserer Angebote und Services. Die Verarbeitungen erfolgen, um unseren Besuchern bzw. Nutzern individuell ausgewählte Werbebanner anzuzeigen, sowie Werbebanner möglichst nur interessengerecht und passenden Zielgruppen auszuspielen. Darüber hinaus erfolgen die Verarbeitungen auch, um den werbenden Unternehmen die auftragsgemäße Durchführung von Werbeschaltungen zu belegen und diese abzurechnen sowie die Ausspielung der Werbe-Banner zu überwachen, zu optimieren und im Einzelfall auch zu begrenzen.Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis pseudonymer Nutzungsprofile unter Abwägung berechtigter Interessen (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchst. f) bzw. TMG § 15 Abs. 3) sowie teilweise auch auf Basis einer entsprechenden Einwilligung (DSGVO Artikel 6 Absatz 1 Buchst. a).
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Vermarktung und Finanzierung unserer Angebote durch Ausspielung individueller und zielgruppengerechter Werbebanner.Darüber hinaus haben unsere Werbekunden bzw. deren Dienstleister und Partner ebenso ein berechtigtes Interesse daran, dass - zumindest in zeitlich und sachlich begrenztem Umfang - bis auf Widerruf auch pseudonyme Nutzungsprofile gebildet werden können, die eine individuelle und zielgruppengerechte Ausspielung von Werbebannern erst ermöglichen. Hierbei ist auch maßgeblich, dass eine Wiedererkennbarkeit regelmäßig nur innerhalb der jeweiligen Geräte-Browser-Kombinationen möglich ist und zudem nur durch die Stellen erfolgen kann, die an den Werbe-Ausspielungen beteiligt sind. Darüber hinaus ist die auf Basis des Profils getroffene Entscheidung auf die Auswahl eines bestimmten Werbebanners gerichtet und weder rechtlich noch sonst erheblich. Außerdem wird prominent auf die eingesetzten Trackings und entsprechende Opt-Out-Möglichkeiten hingewiesen. Profile mit Fokus auf Kinder werden nicht gebildet. Die Offenlegung einzelner Profildetails an natürliche Personen ist für die Werbeausspielung nicht erforderlich und wird nicht vorgenommen. Auswertungen erfolgen streng aggregiert und ohne Bezug zu einer ID.
§ 3.2.2 Wohin und an wen gehen die Daten?
Im Einzelfall können die erhobenen Daten auch außerhalb der EU verarbeitet und von unseren Werbekunden bzw. deren Dienstleistern und Partnern auch an Dritte weitergegeben werden. Laut Google werden die Informationen anonymisiert auf sichere Weise auf den hauseigenen Google-Servern in den USA gespeichert.§ 3.2.3 Opt-Out und weitere Betroffenenrechte
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, solange ein Nutzer nicht widerspricht bzw. die Einwilligung widerruft (Opt-Out).Weiterhin verwenden wir Cookies für statistische anonymisierte Analysezwecke, siehe dazu auch §§ 9 ff. dieser Datenschutzerklärung.
§ 3.3 Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Du willigst hiermit ein, dass Flirtstage. zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten Cookies einsetzt.
Durch den Einsatz der Cookies kann das Einloggen vereinfacht werden, eine persönliche Begrüßung implementiert werden oder Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, die auf Dich zugeschnitten sind.Bei jedem Seitenaufruf durch die Nutzerin übermitteln deren Internet-Browser Zugriffsdaten, die automatisch in Protokolldateien, den sog. Server Log Files, von Flirtstage. gespeichert werden.
Dabei werden Datum und Zeit des Aufrufs der Webseite, die IP-Adresse der Nutzerin, der Browsertyp und -version, Informationen über das verwendete Betriebssystem, die verweisende Seite, die übertragene Datenmenge sowie eventuelle Fehlermeldungen protokolliert. Diese Daten können von Flirtstage. nicht ohne weiteres bestimmten Personen zugeordnet werden und werden für die Zeitdauer von höchstens sechs Monaten gespeichert. Auch diesbezüglich bitten wir Dich, die folgende Einwilligung zu erteilen:Du willigst hiermit ein, dass die bei einem Zugriff von Dir auf das Netzwerk automatisch übermittelten Informationen in Protokolldateien für maximal sechs Monate gespeichert werden.
§ 4 Was macht Flirtstage. mit den Daten? - Einwilligungserklärung
§ 4.1 Verwendung der anonymisierten Daten
Flirtstage. möchte in der Lage sein seine Services laufend zu verbessern und das Verhalten der Nutzer auf der Seite zu analysieren und zu verstehen. Wir arbeiten daher für Zwecke der Marktforschung, Werbung sowie der bedarfsgerechten Gestaltung von Flirtstage. mit pseudonymisierten Nutzungsprofilen, die wir in der Folge nicht mehr mit dem Namen oder anderen Angaben, die den Nutzer identifizieren, zusammenführen. Diese Maßnahmen bestehen insbesondere in der besseren Gestaltung von Flirtstage., der Einblendung von regionaler und angepasster Werbung, zum Beispiel für regionale Werbung (nach der Herkunftsregion des Nutzers) und gruppenspezifischer Werbung (d.h. nach Gruppen innerhalb von Flirtstage. ausgewählte Werbung) auf Flirtstage..§ 4.2 Den im vorstehenden Absatz beschriebenen Maßnahmen kannst Du widersprechen.
So kannst Du regionale Werbung und angepasste Werbung innerhalb der Einstellungsseiten Deines Profils abschalten. Dann wird nur noch standardisierte Werbung eingeblendet.§ 5 Löschung Deiner Daten und sonstige Einstellmöglichkeiten zum Datenschutz
Alle zum Nutzerprofil eingegebenen Daten sowie das Nutzerprofil insgesamt kann jederzeit vom jeweiligen Nutzer bearbeit und gelöscht werden. Damit kann jeder Nutzer selbst festlegen, wie viel andere über ihn erfahren können.§ 6 Datensicherheit
Wir sind um die Sicherheit sämtlicher Nutzerdaten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze bemüht, dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher.Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass trotz unserer hohen Anforderungen, Informationen, die Du freiwillig über das Internet übermittelst, von anderen genutzt werden können.
Deshalb kann die Yoon Limited für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/ oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.§ 7 Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten des Nutzers
Jeder Nutzer von Flirtstage. hat das Recht, kostenlos Auskunft von Flirtstage. über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Hierzu muss der Nutzer ein Auskunftsersuchen per E-Mail oder Brief, mit Informationen über die Art der personenbezogenen Daten, über die Auskunft erteilt werden soll, an folgende Kontaktdaten richten:
Yoon Limited
483 | RM 8B 8F KA Ming Court
Bornheimer Landstr. 64
688-690 Castle Peak Road Lai Chi Kok, KL
Hongkong
Email: communication [ a t ] Flirtstage. [ p u n k t ] at
§ 8 Keine Haftung für Angebote von Partnern
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, die ihrerseits Internet-Seiten und -Dienste anbieten, die durch unsere Seiten zugänglich sind. Diese Partner haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder -richtlinien. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese mit der Yoon Limited nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien.§ 9 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf den Seiten von Flirtstage. sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Diese Plugins sind an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite zu erkennen. Hier können Sie eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.Beim Besuch unserer Seiten, wird in den Bereichen in denen das gegenständliche Plugin integriert wurde, eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält hiermit die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse eine Seite von Flirtstage. besucht haben. Beim anklicken des Facebook “Like-Buttons” können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken, sofern Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind. Hierdurch ist es Facebook möglich den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Informationen sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitergehende Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Sofern Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch bei Flirtstage. Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.§ 10 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Die Seiten von Flirtstage. benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
§ 11 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.Wie Google ihre Daten verwendet:
Hier können sie im Detail nachlesen wie Google ihre Daten verwendet, wenn sie ihre Einwilligung erteilen: Website zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen von Google.
Aktualisiert am: 01.08.2023